Das Lech Classic Festival

NATUR & MUSIK

diese einzigartige Verbindung schätzt der Lecher Festivalgast ganz besonders. Das beschauliche Bergbauerndorf mit seinem markanten Kirchturm ist im Sommer eingebettet in die blühenden Bergwiesen, in die prachtvolle Bergwelt des Arlbergs. Ein Wanderparadies, das man direkt von der Unterkunft aus erobern kann. Naturerlebnisse als Vorfreude zu hochkarätigen Konzertereignissen – jeweils um 17:00 Uhr – um sich anschließend beim Abendessen von der international bekannt leistungsstarken Gastronomie verwöhnen zu lassen. Herz was willst Du mehr?

MUSIK & NATUR

stehen auch beim „10. Lech Classic Festival 2022“ von 01. – 07. August wieder in Einklang.
„Und der Himmel hängt voller Geigen…!“ ist thematischer Schwerpunkt der Jubiläumsausgabe.
Unter anderem werden Violinkonzerte von Bach, Vivaldi, Mozart, Paganini, Mendelssohn, Bruch, Brahms, Tschaikowski aufgeführt. Namhafte internationale Solisten werden wieder nach Lech kommen. Ein Aufgebot an italienischen Meistergeigen – angeführt von Antonio Stradivari – werden das Festival besonders zum Klingen bringen. Lassen Sie sich überraschen.

„Amore e Vendetta“ – „Liebe und Hass“, die ewigen Themen der Operngeschichte sind der zweite Themenschwerpunkt. Es ist schon zur Tradition geworden, dass beim „Lech Classic Festival“ große Opern konzertant bzw. halbszenisch aufgeführt werden. Dabei wählt die Veranstalterin Marlies Wagner immer Werke aus, deren Musik so eindringlich ist, dass sie einer szenischen Umsetzung nicht unbedingt bedürfen. Die Oper „Cavalleria rusticana“ – „Die sizilianische Bauernehre“ von Pietro Mascagni ist dafür wieder ein gutes Beispiel. Die Oper ist die Geburtsstunde des Verismo – das leidenschaftliche Handeln der Bühnenakteure, der gesteigerte Realismus stehen im Vordergrund.
Querschnitte aus „Ein Maskenball“ von Giuseppe Verdi und „Ein Amerikanischer Abend“ u.a. mit
Ausschnitten aus dem Musical „West Side Story“ von Leonard Bernstein und der ersten eigenständigen amerikanischen Oper „Porgy and Bess“ von George Gershwin runden das explosive Thema ab.

Festivals kommen und gehen. Das „Lech Classic Festival“, veranstaltet von Marlies Wagner in Kooperation mit dem Lech Zürs Tourismus, hat sich in der Festivallandschaft längst einen fixen Platz erobert. Wir können mit ehrlicher Freude auf 10 erfolgreiche Jahre zurückblicken und gleichzeitig zuversichtlich in die Zukunft planen. Die Zielsetzung des „Lech Classic Festival“ bleibt unverändert bestehen: Das Berührende, Bereichernde der Musik mit möglichst vielen Menschen zu teilen.

Abschließend eine kleine Randbemerkung: Erstmals umspannt die Herkunft unserer Solisten den Erdkreis. Sie kommen nach Lech aus Österreich der Slowakei, Rumänien, Russland, Usbekistan, Kirgistan, Taiwan, Japan, Kanada, Frankreich, Deutschland und mit der Schweiz schließt sich der Kreis.

Marlies Wagner

Informationen als PDF